Unterstützung Berufs-Karriere
XING als Karriere-Sprungbrett nutzen
Aufgrund der Tatsache, dass sich XING und LinkedIn die letzten Jahre stark als Karriereportale positioniert haben, suchen immer mehr Fach- und Führungskräfte nach einer neuen Herausforderung über dieses Portal. Dieses ist auch absolut sinnvoll, da hier viele Personalleiter, Vorstände, Direktoren, Inhaber und Geschäftsführer von potenziellen neuen Arbeitgebern auf XING und LinkedIn vertreten sind und neben Recruitern und Headhuntern ebenfalls nach Kandidaten für ihre Vakanzen suchen.
Daher ist es wichtig, das eigene Personen-Profil auf XING bzw. LinkedIn zu professionalisieren, um sowohl in ungekündigter wie auch in gekündigter Stellung gute Chancen für ein neues Arbeitsfeld zu haben. Leider ist es jedoch so, dass viele Personen sich selbst durch fehlendes Know-how bzgl. der richtigen Nutzung von XING bzw. LinkedIn bei zukünftigen Arbeitgebern disqualifizieren.
Die häufigsten Fehler sind hier u.a.:
- zahlreiche Fach- und Führungskräfte suchen "plump" nach einer neuen Herausforderung - nutzen aber ihr Profil nicht dazu, Qualitäten und Schwerpunkte herauszustellen
- Job-Suchende präsentieren sich zu allgemein ohne eindeutige Skills, so dass weder Unternehmen noch Recruiter auf ihr Profil aufmerksam werden
- kaum jemand nutzt die Such-Kriterien auf XING für eine eigene aktive und erfolgreiche Job-Suche
- viele Bewerber „trauen sich nicht“, mit einer Direktkontaktierung von Recruitern, Personal-Entscheidern und Geschäftsführern sich einen klaren Vorteil gegenüber anderen Kandidaten zu verschaffen
Seit einigen Jahren unterstützen wir z.B. ...
... Mitarbeiter in Outplacement-Prozessen (über Kooperationspartner) und wissen daher sehr gut, wie man XING und LinkedIn effektiv für die werthaltige Eigenvermarktung als Fach- bzw. Führungskraft nutzt.
Sie wollen oder müssen sich selbst beruflich verändern?
Und suchen nach einem neuen Arbeitgeber?
Dann nutzen Sie unsere unverbindliche Anfrage dazu!